Die AfD in der Bezirksversammlung Altona

Die AfD-Altona ist bei der Bezirkswahl im Juni 2024 mit drei Abgeordneten in die Bezirksversammlung Altona eingezogen.


BEZIRKSABGEORDNETER

Uwe Batenhorst

Uwe Batenhorst vertritt die AfD seit März 2015 im Haupt-, Bau-, Verkehrs- und Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona.

Er wohnt seit über 50 Jahren im Bezirk Altona, jetzt in Iserbrook. Er war über 20 Jahre lang Werbeleiter bei der Firma Karstadt und anschließend mit einer eigenen Werbeagentur selbstständig. Uwe Batenhorst hat drei beruflich erfolgreiche Kinder sowie vier Enkelkinder.

Für den Bezirk fordert er vernünftige Verkehrskonzepte statt unsinniger, kostenintensiver und künstlicher Verkehrsbehinderung (Stichwort: Poller-Irrsinn, Parkplatzrückbau, Bus-Beschleunigung zu Lasten des fließenden Verkehrs). Uwe Batenhorst setzt sich zudem für eine bessere Unterstützung der Vereine und Schulen, der Jugend insgesamt ein. Zudem solle sich die Bau-Politik im Bezirk Altona ändern, wie z.B. die schnellere und unbürokratische Vergabe von Baugenehmigungen für den Wohnungsbau.

Uwe Batenhorst ist sein Leben lang begeisterter Sportler. Früher schwerpunktmäßig mit Fußball und Boxen, heute mit Tennis und Fitness-Training.

Ein Interview des "Klönschnack" mit Uwe Batenhorst: http://www.kloenschnack.de/magazin/regionales/uwe-batenhorst/


E-Mail Kontakt:uwe.batenhorst@afd-hamburg.de

Bezirksabgeordneter 

Robert Risch


Bezirksabgeordneter

Tobias Steinhaus


Anträge und Beiträge in der BV:

29.09.2022 


19.09.2022


10.06.2022   Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens Flottbek 5 Antrag von Dr. Claus Schülke

 


31.05.2022   Vorbescheidsanträge anonymisiert dem Bauausschuss vorlegen oder in der amtlichen Ausschussvorlage textlich zusammenfassend darstellen! Antrag von Dr. Claus Schülke

09.02.2022  Definition des vom Magistralenkonzept verwendeten Begriffs „Magistrale“ für den Bezirk Altona Antrag von Dr. Claus Schülke

25.01.2018 Bedarfsampelanlage für Fußgängerüberweg Elbchaussee/Jenischpark
26.01.2017 Verfahren des Fachamts Einwohnerwesen zur Erkennung von Verstößen gegen geltende Bestimmungen des Melde- und AufenthaltsrechtsKleine Anfrage von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD)
26.05.2016 Aussagekraft der polizeilichen Einbruchsstatistik in Altona erhöhen!
31.03.2016 HVV-Mobilitätskarten für alle Bedürftigen!
31.03.2016 Bebauungsplan Rissen 45 / Sülldorf 22 - Internationales Quartier Rissen -Kleine Anfrage von Dr. Claus-Dieter Schülke (AfD)
16.03.2016 Bebauungsplanentwurf Othmarschen 42Kleine Anfrage von Dr. Claus-Dieter Schülke (AfD)
24.09.2015 "Tempo 30"-Piktogramme für die Baron-Voght-StraßeErgänzungsantrag von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD) zur Drucksache 20-1551
25.06.2015 Rennstrecken in Tempo 30-Zonen unattraktiv machen!
Antrag von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD)
27.05.2015 Vorhaben Paul-Ehrlich-Straße 1 Dringlicher Antrag von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD)
4.5.2015 Beauftragung der Lawaetz-Stiftung durch das Bezirksamt Altona Kleine Anfrage von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD)
15.4.2015 Betrieb von "Osterfeuern" Antrag von Dr. Claus Schülke (AfD)
27.11.2014 Fluglärmbelastung im Bezirk Altona: Dringlicher Antrag von Dr.Claus Schülke (AfD)
10.09.2014 Verfassungskonforme Auslegung von § 17 Abs. 2 BezVG: Antrag von Dr. Claus Schülke (AfD)
19.06.2014 Zeitliche Aufteilung des Rederechts der Fraktionen und Gruppen in den Sitzungen der Bezirksversammlung: Antrag von Dr. Claus Schülke (AfD)